Warum der Ruf nach mehr Transparenz in Politik und Wirtschaft am Ende allen schaden könnte. Kaum ein Begriff neben der vielzitierten „Nachhaltigkeit“ prägt derzeit den öffentlichen Diskurs in Politik und Wirtschaft so sehr wie „Transparenz“…. Read more »
Posts Categorized: Diskussionswürdig
Diskussionswürdig – Filter Bubble: Wenn das Internet schon weiß, was man will
Der Begriff „Filter Bubble“ beschreibt das Phänomen einer virtuellen Blase, in der wir uns im Internet bewegen. Eli Pariser erläutert in seinem gleichnamigen Buch „The Filter Bubble – What the Internet is hiding from you“ (2011), welche Konsequenzen ein personalisiertes Internet, das auf der Basis unbekannter Algorithmen Informationen selektiert, für unsere Wahrnehmung der Dinge sowie… Read more »
Diskussionswürdig – Was passiert mit meinen Daten?
Worüber regen wir uns eigentlich auf, wenn wir über Datenschutz diskutieren? Peinliche Bilder, persönliche Daten oder der Teufel im Detail? Als die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. im Sommer 2010 ein Video zu den Tücken des Internets veröffentlichte, erntete der Verband überwiegend Kritik. In dem Clip ist ein junger Erwachsener zu sehen, der in Seelenruhe seinen Einkaufswagen… Read more »
Diskussionswürdig – „If you want to liberate a society, just give them the Internet“
Über den Einfluss von Internet und Sozialen Medien in Zeiten des Umbruchs „Will man ein Volk von einer Diktatur befreien, dann muss man ihm heute Zugang zum Internet geben“, so der ägyptische Google-‐Manager und Facebook-‐Aktivist Wael Ghonim. Vielfach wurde das Zitat Ghonims, sowohl in den klassischen Medien als auch… Read more »
Diskussionswürdig – Die Cousine auf Facebook
Seit etwa einem Monat werde ich belästigt – auf Facebook. Eine Person verlinkt mich ungefragt auf zahlreichen Fotos, kommentiert und „liked“ meine Posts und Bilder und sobald ich online bin, schreibt sie mir eine Nachricht. Die ebenso naheliegende wie elegant einfache Lösung wäre: Ich blockiere die betreffende Person. Das ist ohne weiteres mit Hilfe meiner… Read more »
Diskussionswürdig – Einmal Native, immer Native?
Einmal Native, immer Native? Die Frage, ob man auch auswandern kann. Was passiert, wenn Digital Natives „Ü30“ sind? Sind dann alle online? Vorstellbar ist es, dass sich eine Gesellschaft entwickelt, die zu 100% online ist. Die Nutzung von Facebook, Smartphones, Laptops, Tablets etc. scheint so fester Bestandteil der Generationen nach 1980 zu sein, dass man… Read more »
Letzte Kommentare