Zur Einstimmung hier ein Interview mit den Veranstaltern Prof. Dr. Petra Grimm und Prof. Dr. Michael Müller zu SocialMania – der Idee, Planung und Umsetzung des Kongresses
Posts Categorized: Interview
Nachgefragt – Interview mit Prof. Dr. Wibke Weber
Prof. Dr. Wibke Weber – Moderatorin der Diskussions-Lounge mit Prof. Dr. Bernhard Pörksen Welche Rolle spielt das Social Web in Ihrem Alltag? Wibke Weber: Ich beobachte das Social Web kritisch, nehme aber nicht aktiv daran teil. Wie wird sich Ihrer Meinung nach Politik zukünftig durch das Internet verändern? Wibke Weber: Als Dialogplattform könnte das… Read more »
Nachgefragt – Interview mit Saad aus Syrien
Brief background Saad is 28 years old and studies in London. He was born in a small town in Syria. At the age of 18 he moved to the capital city Damascus to study his undergraduate course for roughly 5 years. Saad, what is your opinion about the incidents in Syria? Where do you… Read more »
Nachgefragt – Interview mit Ariane Binder

Ariane Binder – Moderatorin des SocialMania-Kongresses Welche Rolle spielt das Social Web in Ihrem Alltag? Ariane Binder: Das Netz kennt mich besser als mir lieb ist! Mein iPhone koordiniert Termine, hält meine Lieblingssongs parat. Facebook vermarktet mein „Ich“ ein bisschen jünger und einige Prozentpunkte optimistischer. Googles Suchmaschine erspart mir manche Telefonhotline und Amazon schlägt Produkte… Read more »
Nachgefragt – Interview mit Prof. Dr. Okke Schlüter
Prof. Dr. Okke Schlüter – Moderator der Diskussions-Lounge mit Dr. Ulrike Wagner Welche Rolle spielt das Social Web in Ihrem Alltag? Okke Schlüter: Es macht mich auf Ereignisse und Ressourcen aufmerksam und hilft mir, im Kontakt mit räumlich entfernten Personen zu bleiben. Wie wird sich Ihrer Meinung nach Politik zukünftig durch das Internet… Read more »
Nachgefragt – Interview mit Prof. Dr. Burkard Michel

Prof. Dr. Burkard Michel – Moderator der Diskussions-Lounge mit Gerhard Schulze Welche Rolle spielt das Social Web in Ihrem Alltag? Burkard Michel: Ich bin „Social Media Schmarotzer“, d.h. ich nutze nur, gebe aber (fast) nichts von mir preis – aus Überzeugung /aus Zeitmangel /aus Zugehörigkeit zur Prä-Facebook-Generation. Wie wird sich Ihrer Meinung nach… Read more »
Nachgefragt – Interview mit Prof. Dr. Boris Kühnle

Profl. Dr. Boris Kühnle – Moderator der der Diskussions-Lounge mit Stefan Münker Welche Rolle spielt das Social Web in Ihrem Alltag? Boris Kühnle: Das eine Social Web gibt es für mich nicht. Ich probiere aus und differenziere. Das heißt konkret: Xing nutze ich sehr aktiv und sehe den direkten Nutzen, den ich daraus ziehe…. Read more »
Nachgefragt – Interview mit Stephan Urbach

Stephan Urbach – Referent zum Thema ” Social Media im Arabischem Frühling” Welche Rolle spielt das Social Web in Ihrem Alltag? Stephan Urbach: Durch das Social Web bin ich nie alleine. Egal wo ich bin, solange ich Empfang auf meinem mobilen Endgerät (oder ein offenes WLAN) habe, teile ich Erfahrungen, Informationen und Stimmung mit Menschen weltweit… Read more »
Nachgefragt – Interview mit Prof. Dr. Michael Weißhaupt

Prof. Dr. Michael Weißhaupt – Moderator der Diskussions-Lounge mit Julius van de Laar Welche Rolle spielt das Social Web in Ihren Alltag? Michael Weißhaupt: Ich nutze die Möglichkeiten soziale Netzwerke um mit meinen “real life” Kontakten verbunden zu bleiben (XING für berufliche Kontakte, facebook für private Kontakte). Darüber hinaus betreffen die Möglichkeiten, die sich… Read more »
Nachgefragt – Interview mit Prof. Walter Kriha

Prof. Walter Kriha – Moderator der Diskussions-Lounge mit Dr. Jan-Hinrik Schmidt Welche Rolle spielt das Social Web in Ihrem Alltag? Walter Kriha: Kontaktpflege mit Familie, Freunden und Studierenden (auch Alumni). Informationsverbreitung zu meinen Aktivitäten an der Hochschule (Days etc.) Wie wird sich Ihrer Meinung nach Politik zukünftig durch das Internet verändern? Walter Kriha:… Read more »
Letzte Kommentare